Please choose your language:

Visit us in:
Barcelona, Copenhagen, Hamburg, Hong Kong, Kochi, London, Madrid, Milan, Munich, New York, Paris, Vienna, Zurich

Standorte anzeigen
  • EQS IR COCKPIT
  • Whistleblowing Software
  • Hinweisgebersystem
  • Policy Management Software
  • Insider Management
  • Meldepflichten erfüllen
  • Digitaler Geschäftsbericht
  • IR Website
  • ESEF Service
  • LEI beantragen
  • Partnerschaften
  • Karriere bei EQS

Ihr Weg zur CSRD-Compliance:

Profitieren Sie von IRO-Vorschlägen in der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse

Erheben Sie alle ESRS-Daten Ihres gesamten Unternehmens mit nur einem Klick

Nutzen Sie unsere KI-gestützte ESRS-Berichtsfunktion

Profitieren Sie von unserem marktführenden Full-Service-XBRL-Tagging

Funktionen, die den Unterschied machen

Doppelte Wesentlichkeit

Schritt für Schritt und effizient durch die doppelte Wesentlichkeitsanalyse:

  • Geführter Prozess und spezifische Vorschläge für sektor-spezifische IROs
  • Durchführung von Stakeholderumfragen und Gewichtung der Ergebnisse
  • Visualisierung und direkte Überführung der Ergebnisse in den ESRS-Bericht
  • Integrierte Datenlückenanalyse und strategische Insights

ESRS-Datenerfassung

Erfassen Sie ESG-Daten von all Ihren Stakeholdern entlang der ESRS-Datenpunkte:

  • Automatisierte Datenerfassung von allen Kolleg:innen mit nur einem Klick
  • Umfassende Guidance und Hilfestellungen auf Ebene jedes Datenpunkts
  • Audit-Readiness durch die Verlaufshistorie und das Tracking aller Eingaben im Datenerfassungsprozess

Berichterstattung & Tagging

Erstellen Sie CSRD-konforme Berichte und taggen diese mit dem umfassenden EQS-Tagging-Service:

  • Überführen Sie Ihre erfassten Daten in den Berichterstattungsprozess
  • Erstellen Sie Berichte mithilfe unserer KI-Features zur Berichterstattung
  • Nutzen Sie unseren EQS-Full-Service-Tagging-Service für die digitale Berichterstattung
  • Automatische Anpassung an die neuesten Anforderungen der ESRS-Berichterstattung

Zusätzliche Module

Nutzen Sie unseren weiteren spezialisierten Module für alle zentralen Bereiche Ihres Nachhaltigkeitsmanagements:

  • Im Taxonomie-Modul können Sie Taxonomie-Fähigkeit und -Konformität berechnen.
  • Im CO2-Modul können Sie Ihren Fußabdruck nach Scope 1, 2 und 3 berechnen.
  • Im Lieferkettenmodul verstehen und monitoren Sie das Nachhaltigkeitsrisiko von Lieferanten.

Warum Sie uns vertrauen können

In wenigen Minuten eingerichtet:

Starten Sie sofort – ohne Implementierungsaufwand

Schritt-für-Schritt-Workflows:

Weisen Sie Rollen einfach zu und verwalten Sie Zugriffsrechte

Audit-ready:

Mit Auditor:innen entwickelt und PS-880-zertifiziert

Branchenunabhängig:

Große und kleine Unternehmen aus allen Branchen vertrauen uns


So einfach starten Sie

Was unsere Kund:innen sagen

„EQS ist deutlich flexibler als andere Lösungen am Markt, extrem benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Die Datenerfassungsoptionen sind sehr fortschrittlich und passen zu unserer komplexen Unternehmensstruktur. Zudem ist EQS für uns eine Wissensquelle rund um die Einhaltung der CSRD und den Aufbau unserer ESG-Berichtsprozesse.“

Jukka Viitanen
Head of Sustainability

FAQs

Was ist die CSRD?

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die Unternehmen verpflichtet, umfassende Informationen zu Nachhaltigkeit, Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung offenzulegen.

Für wen ist das CSRD-Modul geeignet?

Das Modul richtet sich an Unternehmen, die effizient im Einklang mit den CSRD-Anforderungen berichten möchten. Für kleinere Unternehmen oder Unternehmen, die sich auf die Berichtspflicht vorbereiten, bieten wir vereinfachte Lösungen wie das ESRS Lite Modul und das VSME Modul.

Welche Funktionen gibt es zur Abbildung der Unternehmens- und Konzernstruktur?

Unser Modul ermöglicht die einfache Abbildung komplexer Unternehmens- und Konzernstrukturen – für volle Transparenz über alle Einheiten hinweg.

Kann die doppelte Wesentlichkeitsanalyse vollständig mit dem Tool durchgeführt werden?

Ja, das Tool unterstützt die vollständige Durchführung der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse gemäß den EFRAG-Leitlinien. Es umfasst alle notwendigen Schritte – von Stakeholder-Einbindung und Themenzuordnung bis hin zur automatisierten Verknüpfung der wesentlichen Themen mit den ESRS-Offenlegungen, integrierter Datenlückenanalyse und Ergebnisvisualisierungen – alles in einer Plattform.

Kann ich Rollen und Verantwortlichkeiten im Tool definieren?

Ja, das Tool enthält ein rollenbasiertes Zugriffsmanagement. Sie können Datenverantwortliche festlegen und Freigabeprozesse auf Einheitsebene einrichten – für klare Zuständigkeiten und strukturierte Abläufe.

Wie verwalte ich mehrere Datenlieferanten?

Sie können unbegrenzt viele Datenlieferant:innen über intuitive Datenabfragen, die den Erfassungsprozess erheblich vereinfachen, integrieren.

Gibt es KI-Funktionen, die im Prozess unterstützen?

Ja – z. B. kann unsere KI den Nachhaltigkeitsbericht für Sie auf Basis der gesammelten Daten automatisch erstellen.

Gibt es eine spezielle Prüferansicht?

Ja, eine integrierte Prüferansicht ermöglicht es externen Prüfer:innen, Daten und Prozesse effizient zu überprüfen.

Weitere Module im Überblick

Taxonomie:

Unser Taxonomie-Modul vereinfacht die EU-Taxonomie-Berichterstattung mit klaren Entscheidungsbäumen, Echtzeit-Dashboards und prüfungsfähigen Exports. Es unterstützt Fähigkeits-, Schutzmaßnahmen- und Konformitätsbewertungen auch in komplexen Konzernstrukturen – für eine einfache, schnelle und prüfungstaugliche Umsetzung.

Mehr erfahren

CO2

Unser CO2-Modul ermöglicht eine einfache, strukturierte Erfassung von Emissionen in den Scopes 1, 2 und 3 – gestützt auf Tausende von Emissionsfaktoren. Mit intelligenten Vorlagen, detaillierten Dashboards und klaren Exportmöglichkeiten vereinfacht es die CO2-Berichterstattung über alle Unternehmenseinheiten hinweg und unterstützt Ihre Dekarbonisierungsziele.

Mehr erfahren

Doppelte Wesentlichkeit

Unser Modul zur doppelten Wesentlichkeit führt Sie durch einen prüfungsfähigen, CSRD-konformen Prozess in Übereinstimmung mit den Leitlinien der EFRAG. Es unterstützt die Einbindung von Stakeholdern, die Themenauswahl und die automatisierte Zuordnung zu den ESRS – alles PS-880-zertifiziert.

Mehr erfahren

VSME

Unser VSME-Modul vereinfacht die Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen durch geführte Workflows, vorbefüllte Vorlagen und passgenaue Offenlegungen. Es gewährleistet die Einhaltung aktueller Standards und reduziert den Aufwand dank intelligenter Automatisierungen und einfacher Datenerfassung im Team.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an

Sind Sie bereit, Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zu vereinfachen, Zeit zu sparen und das Vertrauen in Ihr Unternehmen zu erhöhen? Finden Sie mit uns heraus, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Sie bei der Erstellung wirkungsvoller Nachhaltigkeitsberichte unterstützen.

Demo anfordern Jetzt auf LinkedIn vernetzen

Thilo Hitz, Head of Business Unit – ESG @ EQS

Demo anfordern

Sind Sie bereit herauszufinden, wie Sie mit EQS 10 x effizienter gestalten können? Vereinbaren Sie eine unverbindliche Demo ganz ohne Druck und erfahren Sie, wie wir Ihre Organisation dabei unterstützen können Sustainability Management zu operationalisieren.
  • Treffen Sie einen unserer Expert:innen, um die individuellen Bedürfnisse Ihrer Organisation zu besprechen
  • Erleben Sie unsere auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung live und in Aktion