









CO2-Fußabdruck entlang des GHG-Protokolls

Funktionen, die den Unterschied machen
Warum Sie uns vertrauen können
Was unsere Kund:innen sagen

„EQS ist deutlich flexibler als andere Lösungen am Markt, extrem benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Die Datenerfassungsoptionen sind sehr fortschrittlich und passen zu unserer komplexen Unternehmensstruktur. Zudem ist EQS für uns eine Wissensquelle rund um die Einhaltung der CSRD und den Aufbau unserer ESG-Berichtsprozesse.“
Jukka Viitanen
Head of Sustainability
FAQs
Das Modul ermöglicht eine strukturierte Erfassung von CO2-Emissionsdaten gemäß dem Greenhouse Gas Protocol. Es unterstützt die detaillierte Datenerhebung bei Tochtergesellschaften und Standorten, nutzt die integrierte Climatiq-Datenbank für Scope 1, 2 und 3, und erlaubt auch die Nutzung unternehmensspezifischer Emissionsfaktoren.
Die Emissionen werden über alle drei Scopes hinweg erfasst: direkte (Scope 1), indirekte (Scope 2) und vor-/nachgelagerte Emissionen (Scope 3). Für Scope 2 werden sowohl markt- als auch standortbezogene Methoden unterstützt. Die Datenerhebung erfolgt über Vorlagen und kann direkt durch Verantwortliche auf Standort- oder Unternehmensebene erfolgen.
Das Tool bietet drei flexible Möglichkeiten:
- Intelligente Suche mit erweiterten Filtern
- Hinzufügen eigener Aktivitäten unter Nutzung vorhandener Emissionsfaktoren
- Datenimport mit oder ohne vordefinierte Emissionsfaktoren
Ja. Das Modul enthält eine umfangreiche integrierte Datenbank von Climatiq mit Emissionsfaktoren für Scope 1, 2 und 3. Zusätzlich können eigene unternehmensspezifische Emissionsfaktoren integriert und für maßgeschneiderte Berechnungen verwendet werden.
Das Modul bietet integrierte Freigabeprozesse sowie vollständige Audit-Trails zur Rückverfolgbarkeit und Validierung von Daten und verwendeten Emissionsfaktoren. Eigene Labels können zur Kategorisierung und besseren Filterung der Emissionen verwendet werden.
Das Dashboard visualisiert CO2-KPIs aus allen Scopes, ermöglicht den Vergleich über Berichtszeiträume hinweg, bietet detaillierte Filtermöglichkeiten für einzelne Kennzahlen und enthält einen Ein-Klick-Export für Managementberichte. Reduktionsziele können definiert und deren Fortschritt nachverfolgt werden.
Ja, das Modul hilft Unternehmen dabei, Emissionen und Fortschritte im Hinblick auf wissenschaftsbasierte Reduktionsziele (SBTi) zu verfolgen – für eine bessere Ausrichtung an internationalen Klimazielen.
Das CO2-Modul eignet sich für Unternehmen jeder Größe und Branche, die ihren CO2-Fußabdruck effizient verfolgen und im Einklang mit den Anforderungen der CSRD- oder VSME-Berichterstattung berichten möchten.
Weitere Module im Überblick
Sprechen Sie uns an
Sind Sie bereit, Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zu vereinfachen, Zeit zu sparen und das Vertrauen in Ihr Unternehmen zu erhöhen? Finden Sie mit uns heraus, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Sie bei der Erstellung wirkungsvoller Nachhaltigkeitsberichte unterstützen.

Thilo Hitz, Head of Business Unit – ESG @ EQS