• EQS IR COCKPIT
  • Whistleblowing Software
  • Hinweisgebersystem
  • Policy Management Software
  • Insider Management
  • Meldepflichten erfüllen
  • Digitaler Geschäftsbericht
  • IR Website
  • ESEF Service
  • LEI beantragen
  • Partnerschaften
  • Karriere bei EQS

CO2-Fußabdruck entlang des GHG-Protokolls

Profitieren Sie von integrierten Emissionsfaktoren für Scope 1, 2 und 3 – entwickelt entlang zentraler Dekarbonisierungs-Frameworks wie dem GHG-Protokoll & der SBTi

Vereinfachen Sie die unternehmensweite Datenerhebung mit intelligenten Vorlagen und Workflows

Nutzen Sie detaillierte KPI-Dashboards und One-Click-Export für die Berichterstattung

Nutzen Sie die umfassende Emissionsfaktor-Datenbank – oder binden Sie eigene Faktoren für maßgeschneiderte Berechnungen ein

Funktionen, die den Unterschied machen

C02-Daten erfassen

Erfassen Sie emissionsrelevante Daten von allen Kolleg:innen, Einheiten und Standorten, um Ihren CO2-Fußabdruck zu berechnen:

  • Erfassen Sie Emissionen der Scope 1, 2 und 3
  • Nutzen Sie Spend- und activity-basierte Berechnungen auf Basis einer der umfassendsten Emissionsfaktor-Datenbanken

C02-Daten auswerten

Analysieren Sie die CO2-Daten aus Ihrer Organisation auf interaktiven Dashboards:

  • Tauchen Sie in die Daten aller Einheiten ein
  • Prüfen Sie die größten Emittenten Ihres Unternehmens und identifizieren Sie Hotspots
  • Exportieren Sie alle Ihre Daten mit einem Klick

Maßnahmen & Szenarien

Erreichen Sie Ihre Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen, indem Sie sinnvolle Maßnahmen planen:

  • Konkrete Maßnahmen zur CO2-Reduzierung festlegen
  • Kolleg:innen zuweisen und Maßnahmen verfolgen
  • Reduzierungsszenarien modellieren und planen

Zusätzliche Module

Nutzen Sie unseren weiteren spezialisierten Module für alle zentralen Bereiche Ihres Nachhaltigkeitsmanagements:


Warum Sie uns vertrauen können

In wenigen Minuten eingerichtet:

Starten Sie sofort – ohne Implementierungsaufwand

Schritt-für-Schritt-Workflows:

Weisen Sie Rollen einfach zu und verwalten Sie Zugriffsrechte

Audit-ready:

Mit Auditor:innen entwickelt und PS-880-zertifiziert

Branchenunabhängig:

Große und kleine Unternehmen aus allen Branchen vertrauen uns


So einfach starten Sie

Was unsere Kund:innen sagen

„EQS ist deutlich flexibler als andere Lösungen am Markt, extrem benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Die Datenerfassungsoptionen sind sehr fortschrittlich und passen zu unserer komplexen Unternehmensstruktur. Zudem ist EQS für uns eine Wissensquelle rund um die Einhaltung der CSRD und den Aufbau unserer ESG-Berichtsprozesse.“

Jukka Viitanen
Head of Sustainability

FAQs

Was umfasst das C02-Modul?

Das Modul ermöglicht eine strukturierte Erfassung von CO2-Emissionsdaten gemäß dem Greenhouse Gas Protocol. Es unterstützt die detaillierte Datenerhebung bei Tochtergesellschaften und Standorten, nutzt die integrierte Climatiq-Datenbank für Scope 1, 2 und 3, und erlaubt auch die Nutzung unternehmensspezifischer Emissionsfaktoren.

Wie werden C02-Daten im Unternehmen erfasst?

Die Emissionen werden über alle drei Scopes hinweg erfasst: direkte (Scope 1), indirekte (Scope 2) und vor-/nachgelagerte Emissionen (Scope 3). Für Scope 2 werden sowohl markt- als auch standortbezogene Methoden unterstützt. Die Datenerhebung erfolgt über Vorlagen und kann direkt durch Verantwortliche auf Standort- oder Unternehmensebene erfolgen.

Welche Methoden stehen zur Eingabe von Aktivitätsdaten zur Verfügung?

Das Tool bietet drei flexible Möglichkeiten:

  • Intelligente Suche mit erweiterten Filtern
  • Hinzufügen eigener Aktivitäten unter Nutzung vorhandener Emissionsfaktoren
  • Datenimport mit oder ohne vordefinierte Emissionsfaktoren
Sind Emissionsfaktoren integriert, und können eigene verwendet werden?

Ja. Das Modul enthält eine umfangreiche integrierte Datenbank von Climatiq mit Emissionsfaktoren für Scope 1, 2 und 3. Zusätzlich können eigene unternehmensspezifische Emissionsfaktoren integriert und für maßgeschneiderte Berechnungen verwendet werden.

Wie wird Daten-Governance und Transparenz sichergestellt?

Das Modul bietet integrierte Freigabeprozesse sowie vollständige Audit-Trails zur Rückverfolgbarkeit und Validierung von Daten und verwendeten Emissionsfaktoren. Eigene Labels können zur Kategorisierung und besseren Filterung der Emissionen verwendet werden.

Wie unterstützt das C02-Analytics-Dashboard die Berichterstattung?

Das Dashboard visualisiert CO2-KPIs aus allen Scopes, ermöglicht den Vergleich über Berichtszeiträume hinweg, bietet detaillierte Filtermöglichkeiten für einzelne Kennzahlen und enthält einen Ein-Klick-Export für Managementberichte. Reduktionsziele können definiert und deren Fortschritt nachverfolgt werden.

Unterstützt das Modul die SBTi (Science Based Targets initiative)?

Ja, das Modul hilft Unternehmen dabei, Emissionen und Fortschritte im Hinblick auf wissenschaftsbasierte Reduktionsziele (SBTi) zu verfolgen – für eine bessere Ausrichtung an internationalen Klimazielen.

Für wen ist das Modul geeignet?

Das CO2-Modul eignet sich für Unternehmen jeder Größe und Branche, die ihren CO2-Fußabdruck effizient verfolgen und im Einklang mit den Anforderungen der CSRD- oder VSME-Berichterstattung berichten möchten.

Weitere Module im Überblick

CSRD

Unser CSRD-Modul ermöglicht eine nahtlose, prüfungsfähige Nachhaltigkeitsberichterstattung in vollständiger Übereinstimmung mit den ESRS-Anforderungen und ist PS-880-zertifiziert. Von der doppelten Wesentlichkeitsanalyse über automatisierte Datenerfassung bis hin zur KI-gestützten Berichtserstellung und XBRL-Tagging – Ihre All-in-One-Lösung für strukturierte und gesetzeskonforme Berichterstattung, unabhängig von Unternehmensgröße oder Komplexität.

Mehr erfahren

Taxonomie

Unser Taxonomie-Modul vereinfacht die EU-Taxonomie-Berichterstattung mit klaren Entscheidungsbäumen, Echtzeit-Dashboards und prüfungsfähigen Exports. Es unterstützt Fähigkeits-, Schutzmaßnahmen- und Konformitätsbewertungen auch in komplexen Konzernstrukturen – für eine einfache, schnelle und prüfungstaugliche Umsetzung.

Mehr erfahren

Doppelte Wesentlichkeit

Unser Modul zur doppelten Wesentlichkeit führt Sie durch einen prüfungsfähigen, CSRD-konformen Prozess in Übereinstimmung mit den Leitlinien der EFRAG. Es unterstützt die Einbindung von Stakeholdern, die Themenauswahl und die automatisierte Zuordnung zu den ESRS – alles PS-880-zertifiziert.

Mehr erfahren

VSME

Unser VSME-Modul vereinfacht die Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen durch geführte Workflows, vorbefüllte Vorlagen und passgenaue Offenlegungen. Es gewährleistet die Einhaltung aktueller Standards und reduziert den Aufwand dank intelligenter Automatisierungen und einfacher Datenerfassung im Team.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an

Sind Sie bereit, Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zu vereinfachen, Zeit zu sparen und das Vertrauen in Ihr Unternehmen zu erhöhen? Finden Sie mit uns heraus, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Sie bei der Erstellung wirkungsvoller Nachhaltigkeitsberichte unterstützen.

Demo anfordern Jetzt auf LinkedIn vernetzen

Thilo Hitz, Head of Business Unit – ESG @ EQS

Demo anfordern

Sind Sie bereit herauszufinden, wie Sie mit EQS 10 x effizienter gestalten können? Vereinbaren Sie eine unverbindliche Demo ganz ohne Druck und erfahren Sie, wie wir Ihre Organisation dabei unterstützen können Sustainability Management zu operationalisieren.
  • Treffen Sie einen unserer Expert:innen, um die individuellen Bedürfnisse Ihrer Organisation zu besprechen
  • Erleben Sie unsere auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung live und in Aktion