Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sorgt derzeit für große Unsicherheit bei Unternehmen. Die Zukunft des Gesetzes wird in Wirtschaft und Politik kontrovers diskutiert: Wird das LkSG abgeschafft, angepasst oder bleiben die aktuellen Regelungen bestehen? Welche Anforderungen gelten heute und in Zukunft? Und was bedeuten diese Entwicklungen konkret für Ihre Strategie für das Lieferkettenrisikomanagement?
Die Verabschiedung der EU-Richtlinie Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) im Juli 2024 hat die Debatte intensiviert. Während das LkSG seit Januar 2023 in Deutschland gilt und Unternehmen umfassende Sorgfaltspflichten auferlegt, setzt die CSDDD zusätzliche Anforderungen – insbesondere im Hinblick auf Klimaziele und die Wertschöpfungskette.
Das erwartet Sie:
- Das sagt die Politik: Diese Veränderungen werden im Hinblick auf LkSG und CSDDD in Deutschland und der EU derzeit diskutiert.
- Best Practices für die Risikoanalyse: Methoden, um Menschenrechts- und Umweltrisiken effektiv zu managen.
- Ausblick auf innovative Lösungen: Wie Sie Ihre Sorgfaltspflichten effizient umsetzen können.
Nutzen Sie die Chance und erhalten Sie praxisnahe Einblicke und Antworten auf die drängendsten Fragen zur Zukunft des Lieferkettenmanagements von Holger Hembach, Dr. Martin Rothermel und Tamara Bülow.