Whistleblowing & künstliche Intelligenz – Chancen, Risiken und Best Practices

Themen: HinSchG, KI, Datenschutz
Speaker: Dr. Jan Heuer (KLIEMT.Arbeitsrecht), Moritz Homann (EQS Group)
Dauer: 60 Min.
Key learnings:
- Rechtskonforme Bearbeitung von eingehenden Whistleblowing-Hinweisen mit Hilfe von KI
- Die nötigen Rahmenbedingungen aus Arbeitnehmerschutzrechten, Betriebsvereinbarungen und Datenschutz
- Chancen und Risiken beim Einsatz von KI-gestützter Software
Weiterführende Inhalte
Umfrage: Compliance & KI – Welchen Einfluss haben KI-Technologien auf Compliance?
Welchen Einfluss haben KI-Technologien auf Compliance? Mit dem Herunterladen dieses kostenfreien White Paper erhalten Sie alle Ergebnisse dieser Umfrage.
